AVENTIN – Bayerische Geschichte(n)
Search Icon

AVENTIN – Bayerische Geschichte(n)

Bayerische Geschichte(n)

Der Stein des Anstoßes

Der Stein des Anstoßes

Es war am 20. Dezember 1768. Da geschah in Mauerkirchen (damals Bayern, heute Oberösterreich) etwas, das eigentlich gar nicht geschehen konnte. Ein Stein war vom Himmel gefallen und versetzte die Bevölkerung in Angst oder auch nicht – je nach Konfession. Jedenfalls ist der Meteorit von Mauerkirchen nicht nur für die Naturwissenschaft ein bis heute höchst interessantes Objekt.

„Es war völlig unmöglich, dass so etwas vom Himmel kommt“, beschreibt Dr. Rupert Hochleitner, stellvertretender Direktor der Mineralogischen Staatssammlung München die damals weithin gültige Auffassung, die stark vom Glauben an die Erde als das dem einzigen von Gott geschaffenen Ort geprägt war. Von wo bitte sollte also ein Stein kommen, wenn nicht von der Erde?

Mehr über die erstaunlichen Theorien und den Verbleib des außerirdischen Gesteins lesen Sie in Band 1 der Buchreihe AVENTIN. Ab soort im Handel oder gleich hier bestellen:


Wissenschaft
Bayern, Katholiken, Ludwig I., Mauerkirchen, Meteorit, Protestanten, Teufel

Post navigation

NEXT
Poesie als Lebenselexier
PREVIOUS
Aventin – Das Buch
Comments are closed.

AVENTIN – Das Buch – Leseprobe

Sie möchten AVENTIN bestellen?

Dann bitte HIER klicken!

Aventin aktuell auch auf facebook

Neueste Beiträge

  • Der Ungeliebte
  • Der Lehrstuhl des Johannes Eck
  • Handschrift des Thomas von Aquin in Regensburg
  • Bayerns erste Bauanleitung
  • Poesie als Lebenselexier

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • März 2018

Informationen zur Website

  • Bestellung
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2019   All Rights Reserved.